Aktuell
Buch des Monats
Januar 2025 // Juliane von Krüdener
Eine Baronin missioniert Europa
Debora Sommer, Francke Verlag, Paperback, Fr. 21.60
Kein Roman – dieses Buch von Debora Sommer ist eine packende Biografie!
In den Kriegsjahren von Napoleons Eroberungsfeldzügen wirkt eine deutschbaltische Baronin missionarisch, politisch und sozialreformerisch. Es erstaunt mich, dass Juliane von Krüdener heute kaum bekannt ist, obwohl sie Grosses bewegt und Europa wachgerüttelt hat. Als Wanderpredigerin hat sie den Armen praktische Hilfe gebracht und das Evangelium erklärt, wodurch Bekehrungen, Heilungen und Wunder geschahen und in Schaffhausen eine Erweckung ausgelöst wurde. Die Baronin hat damals schon erkannt, dass die Kirche sich dauernd neu reformieren muss, um echt und glaubwürdig zu sein.
Es fasziniert mich, wie diese Frau Jesu Botschaft und Liebe total in ihr Leben integrierte und mit dem Einsatz ihres Leben weitergab.
von Andreas Dörig
Anlässe
Israel
Ein Abend mit Assaf Zeevi
Donnerstag 30. Januar 2025 um 19 Uhr im DomZentrum, Gallusstrasse 34 in St. Gallen. Im Anschluss wird ein Apéro offeriert. Eintritt frei – Kollekte
Seit dem 7. Oktober 2023 blickt Israel auf seine schwierigste Zeit seit der Staatsgründung zurück. Im ersten Teil des Abends werden wir uns mit Israels letztem Krieg beschäftigen, mit dessen Wurzeln und Konsequenzen. Israels Anfänge liegen allerdings Jahrtausende vor der modernen Staatsgründung zurück. Im zweiten Teil des Abends werden wir in die Verflechtung der Geschichte, der Geografie und der Kultur dieser antiken Nation eintauchen – ein Gewinn für das Bibelverständnis.
Assaf Zeevi ist 1982 in Israel geboren und aufgewachsen. Er ist Landschaftsarchitekt und arbeitet heute als Reiseleiter in Israel mit den Schwerpunkten Bibel und Geopolitik. Er ist Autor zweier Bücher und Podcaster.
Buchvernissage
Eure Partnerschaft. Deine Herzenssache. - Von Hans Jörg Forster
Samstag 22. Februar 2025 um 17.00 Uhr im Benedikt. Der Autor wird eine Stunde früher da sein, um Sie kennenzulernen und sein Buch zu signieren. Mit Apéro, Eintritt frei, Kollekte.
Die Liebe kommt und geht – eben nicht! Vielmehr bin ich es selbst, der sich entscheidet, zu gehen - oder zu bleiben und den eigenen «Herzkreislauf der Liebe» anzukurbeln. Darf ich als Autor selbst etwas begeistert sein über das Buch, das konsequent Mut zur Selbstverantwortung in Sachen Liebe macht?
Hans Jörg Forster, ist seit über dreissig Jahren verheiratet und hat seine Familie als sein grosses Lebensabenteuer erlebt: Vom menschenscheuen Ingenieur zum leidenschaftlichen Paartherapeuten!
Benedikt-Frühgebet für Stadt und Region St.Gallen
Das Gebet findet immer am letzten Mittwoch des Monats von 06.30 Uhr bis 07.30 Uhr im Buchcafé Benedikt statt. Im Mittelpunkt des Gebetes steht die Stärkung der Einheit unter den Christen sowie Anliegen aus Kirchen und Werken sowie Politik und Gesellschaft. Die konkreten Daten und weiteren Gebetsanlässe sind auf der Webseite des Gebetshauses zu finden.