Aktuell
Buch des Monats
Februar 2023 // Noah
Ein Bibel-Thriller
Damaris Kofmehl, SCM Hänssler Verlag, gebunden, Fr. 32.40
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Noah? Deshalb wollte ich dieses Buch auch gar nicht lesen. Wie gut, dass ich es trotzdem getan habe. Damaris Kofmehl hat ein Meisterwerk erschaffen.
Die Geschichte ist absolut spannend und gut recherchiert aber es ist viel mehr als nur eine nette Unterhaltung. Mir ist Gott in dieser Erzählung ganz neu begegnet. Vieles, welches ich schon oft gehört hatte, habe ich erst durch die Interpretation von Damaris richtig verstanden.
Dieses Buch hat meinen Glauben neu belebt. Ich kann es von Herzen empfehlen.
von Gabriela Baumgartner

Anlässe
Glaubenskurs im Benedikt
Zurück zum Ursprung - woran wir glauben
Grundlage unserer Reise «Zurück zum Ursprung» ist die Bibel und darauf aufbauend unsere persönliche Lebensbiographie mit allen Hochs und Tiefs. Es ist die Suche nach dem tiefen Sinn des Lebens, der alle Sehnsüchte stillen kann, auch wenn Fragen offen bleiben. Im Evangelium gibt es viele kostbare Schätze zu entdecken.
Zu Inputreferat und Diskussion heissen wir Sie im Buchcafé Benedikt herzlich willkommen.
Kursdaten
3 Abende, jeweils Montag
20. | 27. Februar und 13. März 2023
jeweils 19:30 – 21:30 Uhr
Die Abende finden im lockeren Rahmen statt. Dazwischen gibt es eine kleine Erfrischung. Die Kosten werden über eine freiwillige Kollekte gedeckt. Veranstalter ist der Verein christliches Buchcafé Benedikt. Der Kurs wird inhaltlich gestaltet und geleitet von Jürg Spiess und OIiver Engler.
Anmeldung bis spätestens 18. Februar 2023 an Oliver Engler, Buchcafé Benedikt, 071 511 98 80 oder oliver.engler@buchcafe.ch
Benedikt Talk - Mit Menschen im Gespräch
Donnerstag, 23. Februar 2023 um 19 Uhr, mit Andrea Vonlanthen, Journalist und alt Kantonsrat
Andrea Vonlanthen ist ehemali- ger Chefredaktor der «Schweiz. Bodensee-Zeitung» und von IDEA Schweiz. Er ist nach wie vor aktiv als IDEA-Verwaltungsrat, als Verfasser zahlreicher Interviews und als Moderator. 20 Jahre lang war er Kantonsrat im Thurgau. Er hat mit seinen christlichen Werten insbesondere in gesellschafts- und bildungspolitischen Fragen Einfluss genommen. Seit vielen Jahren leitet er in Arbon ein überkonfessionelles Stadtgebet und eine politische Bettagsfeier. Andrea Vonlanthen ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.
Im lockeren, ca. 60-minütigen Gespräch möchten wir von Andrea Vonlanthen mehr über Erlebnisse und Herausforderungen in seinem privaten Leben, aber auch bei seinen langjährigen Engagements in der Politik und im Medienbereich erfahren. Ein reicher Erfahrungsschatz, der sich über 75 Jahre angesammelt hat...
Der Anlass findet im BuchCafé Benedikt an der Bankgasse 12 in St. Gallen statt. Er wird von Oliver Engler moderiert. Im Anschluss wird ein Apéro offeriert. Eintritt frei – Kollekte.