Aktuell

Buch des Monats

April 2025 // Revolutionäre des Glaubens

Die unerhörte Geschichte der Schweizer Täufer

Christian Scheidegger, Fontis Verlag, Klappenbroschur, Fr. 25.00

Das Buch beschreibt, wie die Täuferbewegung vor 500 Jahren parallel zur Reformationszeit begann, Gesellschaft und Kirche mit einer radikaleren Ausrichtung weltweit zu prägen. Sie haben entscheidend dazu beigetragen, dass wir heute Glaubens- und Gewissensfreiheit haben.

Mich berührt der kompromisslose Glaube und dass die Täufer trotz Verfolgung, Vertreibung, Enteignung und Hinrichtung standhaft geblieben sind. Für mich sind sie die stillen Helden der Kirchengeschichte und Vorreiter einer Erneuerungsbewegung, welche aktuell bleibt und auch in Zukunft seine Berechtigung hat und uns heute persönlich herausfordert.

von Andreas Dörig

Buch bestellen

 

 

 

Anlässe

Männer schmeissen den Laden - 3. Mai 2025

 

Am Samstag, 3. Mai 2025 zeigen unsere Männer was sie draufhaben.

Sie beantworten eure Fragen und empfehlen ihre Lieblingsbücher. Auch das kulinarische Angebot kann sich sehen lassen. Es gibt Bier, Hot Dog, Café und Kuchen.

Kommt vorbei! Offen von 9 bis 17 Uhr

Benedikt Talk mit Albrecht Kellner — 17.05.25

 

Sa 17. Mai 2025 um 17 Uhr im DomZentrum am Gallusplatz, Gallusstrasse 34 in St.Gallen Eintritt frei, Kollekte.

Dr. rer. nat. Albrecht Kellner, 1945 in Namibia geboren, studierte von 1965 bis 1970 Physik. Gegen Ende seiner Berufslaufbahn war er als Manager und Leitender Angestellter im europäischen Zentrum für bemannte Raumfahrt u.a. in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik tätig. Albrecht Kellner ist Buchautor und gefragter Referent in Deutschland, Österreich und der Schweiz, speziell zum Thema Naturwissenschaft und christlicher Glaube.

Im ersten Teil des Anlasses möchten wir mehr über seine spannende Suche nach dem Sinn des Lebens erfahren. Der zweite Teil steht dann im Zeichen der KI und der Robotik. In seinem Vortrag zeigt Albrecht Kellner auf, was diese Entwicklung für die Zukunft der Menschheit bedeuten könnte.

 

Weitere Infos zum Referenten

 

 

 

 

 

Flyer Benedikt Talk Albrecht Keller

Benedikt-Frühgebet für Stadt und Region St.Gallen

 

Das Gebet findet immer am letzten Mittwoch des Monats von 06.30 Uhr bis 07.30 Uhr im Buchcafé Benedikt statt. Im Mittelpunkt des Gebetes steht die Stärkung der Einheit unter den Christen sowie Anliegen aus Kirchen und Werken sowie Politik und Gesellschaft. Die konkreten Daten und weiteren Gebetsanlässe sind auf der Webseite des Gebetshauses zu finden.