Aktuell

Buch des Monats

März 2025 // Le Chaim

Hebräische Wörter voller Aha-Erlebnisse – Was uns die Thora sagen will

Heiko Bräuning, Kawohl Verlag, gebunden, Fr. 26.50

Heiko Bräunig, Pfarrer, Journalist, Musiker und Autor hat das Buch mit dem schönen Titel „Wähle das Leben: Le Chaim“ geschrieben, um uns die Bedeutung von knapp 50 hebräischen Wörtern zu erklären und damit unser Herz zu berühren.

Die Bibel ist in grossen Teilen hebräisch geschrieben und Jesus hat neben aramäisch auch hebräisch gesprochen. Bräunig erklärt auf jeweils drei – vier Seiten einen Begriff, unterstreicht ihn mit verschiedenen Bibelstellen und schenkt uns dabei einen neuen Zugang zur Heiligen Schrift. Es ist leicht verständlich geschrieben und die Kapitel können gut wie eine Andacht gelesen werden. Ich staune, wie präzise und genau die hebräische Sprache ist und welch grosser Wert jeder einzelne Buchstaben hat. Eine neue Denkweise tut sich mir auf, in die ich gerne und gespannt eintauche.

von Verena Dörig

Buch bestellen

 

 

 

Anlässe

Benedikt Talk mit Albrecht Keller

Sa 17. Mai 2025 um 17 Uhr im DomZentrum am Gallusplatz, Gallusstrasse 34 in St.Gallen Eintritt frei, Kollekte.

Dr. rer. nat. Albrecht Kellner, 1945 in Namibia geboren, studierte von 1965 bis 1970 Physik. Gegen Ende seiner Berufslaufbahn war er als Manager und Leitender Angestellter im europäischen Zentrum für bemannte Raumfahrt u.a. in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik tätig. Albrecht Kellner ist Buchautor und gefragter Referent in Deutschland, Österreich und der Schweiz, speziell zum Thema Naturwissenschaft und christlicher Glaube.

Im ersten Teil des Anlasses möchten wir mehr über seine spannende Suche nach dem Sinn des Lebens erfahren. Der zweite Teil steht dann im Zeichen der KI und der Robotik. In seinem Vortrag zeigt Albrecht Kellner auf, was diese Entwicklung für die Zukunft der Menschheit bedeuten könnte.

 

Weitere Infos zum Referenten

 

 

 

 

 

Flyer Benedikt Talk Albrecht Keller

Benedikt-Frühgebet für Stadt und Region St.Gallen

 

Das Gebet findet immer am letzten Mittwoch des Monats von 06.30 Uhr bis 07.30 Uhr im Buchcafé Benedikt statt. Im Mittelpunkt des Gebetes steht die Stärkung der Einheit unter den Christen sowie Anliegen aus Kirchen und Werken sowie Politik und Gesellschaft. Die konkreten Daten und weiteren Gebetsanlässe sind auf der Webseite des Gebetshauses zu finden.